Das Highlight des Jahres
Drei Tage
Drei Motto-Events
Drei Locations
28. / 29. / 30.07.2023
Was 2022 aus der Idee eines Vereins-Geburtstages entstand, wuchs in kürzester Zeit zu einem internationalen Netzwerk an. Bereits 2023 war klar: Es ist Zeit für das 1. Bachata-Festival!
Rückblick: Foto-Galerie


Friday: Grand Opening
Gala-Night mit Opening-Workshops
Am Freitagabend eröffnen wir das Festival mit den ersten Workshops im „BETRIEBSWERK“ – unserer Location für die großen Motto-Partys. Dieses mal sogar mit DREI verschiedenen Auftritten!
Um 22 Uhr leiten wir in die Eröffnungs-Zeremonie über. Seid gespannt, welche Überraschung wir für euch vorbereitet haben! Erlebt eine einzigartige Show vor dem Betriebswerk.
Direkt im Anschluss laufen wir gemeinsam weiter und eröffnen zusammen die Gala-Night im „Metropolis“. Dresscode: Elegant & Cocktail. Natürlich stehen die Barkeeper bereit um euch zu erfrischen.
Wir alle hassen Partys, bei denen man für ein Getränk mehr zahlt, als das Ticket kostet – wie geil wäre es, wenn das mal jemand ändert? Daher gilt: Während des gesamten Festivals gibt es etliche Vergünstigungen! #EinHerzFürStudenten
Saturday: Bachata-Day
Workshops, Gastauftritte & Party
Der Kern des Festivals ist natürlich unser Bachata-Day! Ursprünglich die Feier zur Vereinsgründung – mittlerweile das wichtigste Element unserer Geburtstagsparty.
Am Vormittag laden wir euch zum traditionellen, gemeinsamen Brunch ein. Um Punkt 11 Uhr geht es dann mit den Workshops los: Trainer aus aller Welt, über 8 Stunden volles Programm – natürlich mit Erfrischungspause & Snacks.
Ab 19 Uhr werden die Lichter gedimmt und der Laden auf Hochbetrieb umgestellt: Im Panorama-Saal mit allen Trainern samt DJ tanzen, individuelles Üben im Theater-Raum oder günstige Getränke im Café genießen.
InfoseiteSunday: „Tripple T“
Technik, Training & Tanzcafé
Zum großen Finale halten wir etwas gänzlich Neues für euch bereit – gemeinsam mit euch lassen wir den Sonntag bei Frühstück, Spezial-Training und exklusiver After-Party ausklingen!
Los geht es um 11 Uhr: In Kooperation mit „Café Del Mundo“ und der Lounge „CENNETO“ starten wir zusammen in den Tag.
Glockenschlag 12 Uhr geht es dann im Bürgerhaus weiter. Wir hab
en ein flexibles Programm vorbereitet, so dass ihr euch frei nach Vorliebe verteilen könnt. Im Saal könnt ihr in großer Gruppe eure Technik verfeinern. Der Balkon steht zum freien Tanz bereit. Im kleinen Saal könnt ihr die Figuren vom Bachata-Day nochmals üben.
Im Anschluss an die Closing-Show geht es in einer weiteren Location direkt in die After-Party über. Seid gespannt wohin wir euch einladen!
Zur After-Party
Trainer-Lineup
Dieses Mal lassen wir es richtig krachen: Bachata Instructors, DJs, Video- & Photographics. Seht selbst, wer alles kommt!

Ian & Pam (Berlin)
Profi-Workshops

Owen & Eva (London)
Profi-Workshops

Bob & Barbara
(Amsterdam)
Profi-Workshops

Ricky & Florence (Freiburg)
Profi-Workshops

Nick & Daniela (Mannheim)
Profi-Workshops

David & Jessy (Frankfurt)
Profi-Workshops

Anna Milite (München)
Profi-Workshops

Nadja Kappich (Heidelberg)
Profi-Workshops

Eugen
(Con Corazón)
Profi-Workshops

Florian&Rebecca
(Con Corazón)
Opening Level 3

Martin&Lena
(Con Corazón)
Opening Level 2

Ursula&Antonia (Con Corazón)
Opening Level 1
Support
Unsere Besten organisieren für euch die genialste Party im Background!

DJ Juan
(Heidelberg)
Friday&Saturday

DJ Lobo
(Frankfurt)
Saturday

DJ Papito
(Mannheim)
Satudray&Sunday

Christian
(Mannheim)
Festival-Fotograf

Eugen
(Mainz)
Portrait-Fotograf

Michael
(Heidelberg)
Moderation
Saturday: Bachata-Day
€ 35 / Person.
Workshops, Social-Café & Tanzparty
- Vereins-Location
- Gratis Snacks + Getränkeangebot
- Ganztags-Workshops in 3 Räumen
- Tanzparty im gesamten Haus
- 120 Teilnehmer (max.)
10 Uhr bis Mitternacht
Sunday: „Tripple T“
€ 25 / Person
Technik, Training & Tanzcafé
- Bürgerhaus & Cafés
- Brunch & Catering (optional)
- Open-Level Technik-Training
- 2x zusätzliche Übungs-Floors
- 70 Teilnehmer (max.)
11 bis 17 Uhr + After-Party